News

Schlusstour Sektion und JO, 16. November 2024

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Dieses Jahr organisieren Mogli, Andrin und Steffi eine gemeinsame Schlusstour der Sektion mit der JO.

 

Es gibt tagsüber drei unterschiedliche Aktivitäten zum Auswählen:

 

1) Wanderung mit Simon Wagner

2) Klettern Oberdorf mit Moritz Wagner

3) Bräteln und gemütliches Beisammensein bei der Feuerstelle im Heimlisbergwald (ab 14.00 Uhr) bei Langendorf, siehe Kartenausschnitt.

So kommt man zur Feuerstelle:

Vom Parkplatz beim Langendörfer Eingang in den Heimlisbergwald 150 m entlang der Forststrasse gegen Westen, dann befindet sich die Feuerstelle auf der linken Seite. 3 min zu Fuss ab Parkplatz, 12 min ab Bahnhof Langendorf.
Koordinaten: 47.220953, 7.503418

 

Um 16 Uhr gibt es für alle bei der Feuerstelle ein Apéro, welches von der Sektion spendiert wird.

Um 17 Uhr machen wir uns auf zum Restaurant Traube in Langendorf. Dort erwartet uns ab 17.30 ein Pastaplausch.

Kosten fürs Abendessen (Salat, Pasta, Dessert): CHF 28.00

 

Anmeldungen in Droptours für Wanderung, Klettern, und Abendessen (je separat). Anmeldeschluss NEU: Mittwoch, 13. Nov. 2024

 

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag!

Mogli, Andrin, Steffi aus dem JO-Leitungsteam

Sektionsversammlung: Dienstag, 5. November 2024

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Ort: Regio Energie Solothurn

Wann: 19.30 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr)

Fabienne Notter, Präsidentin, Mobile 079 309 24 97

 

Programm (mit Protokoll)
1. Verabschiedung Protokoll SV vom 7. Mai 2024 (gedruckt in den Mitteilungen Juli)
2. Begrüssung Neumitglieder
3. Informationen aus dem Vorstand
4. Budget 2025
5. Mitgliederbeiträge 2025
6.Tourenprogramm 2025

7. Verschiedenes
Protokoll wird dann an der SV vom Mai 2025 verabschiedet.

 

Im Anschluss an die Versammlung: Umtrunk im Restaurant Kreuz, Solothurn

Neumitgliedertour aufs Backi, 3.11.2024

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Am 3. November sind alle Neumitglieder eingeladen für die Neumitgliedertour zur unserer Clubhütte «Backi» auf der zweiten Jurakette. Die Tour steht sämtlichen Mitgliedern offen. Details zur Tour siehe Droptours. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Rémy Ischi, Mitgliederverwalter und Fabienne Notter, Präsidentin

Neue Leitung Familienbergsteigen gesucht

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Wir suchen eine neue Hauptleitung fürs FamilienBergsteigen (FaBe). Der SAC Weissenstein strebt an, jedes Jahr einige Touren speziell für Familien mit Kindern anzubieten. Die Aktivitäten sind vielseitig: Bouldern drinnen wie draussen, Höhlenbesuche, Rope Swing, Abseil-Übungen, erste Gehversuche auf den Tourenski, Wander-Kraxel-Touren in der Region – der Spass steht absolut im Vordergrund. Die Aufgabe der neuen fürs FaBe verantwortlichen Person(en) ist es, den Kontakt zu Leiterinnen und Leitern zu pflegen, welche solche Touren anbieten, neue Personen zu rekrutieren, und in Absprache mit der JO-Leitung ein Budget zu erstellen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei der JO-Chefin Stephanie Westerhuis jugend@sac-weissenstein.ch