News

Neuer Geschäftsführer vom SAC Schweiz

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Bernhard Aregger wird ab Mai 2024 neuer Geschäftsführer des SAC. Er tritt die Nachfolge von Daniel Marbacher an, der den SAC Ende Januar 2024 verlassen hat. Bernhard Aregger ist Mitglied der SAC-Sektion Entlebuch und hat damit ein tiefes Verständnis für die Werte und Ziele des SAC. Als ehemaliger Direktor von Swiss-Ski bringt er grosse Erfahrung im Sportverbandswesen, eine starke Führungskompetenz und ein umfangreiches Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Sport mit. Weitere Infos siehe hier: Kommunikation

Regional Schaffe / 55-75 Jährige

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Ein Kollege aus dem SAC Burgdorf hat ein Projekt lanciert, welche Mitglieder vom SAC ab 55 Jahren interessieren könnte.

In der Schweiz liegt das Referenzalter für Pensionierungen bei 65 Jahren. Viele sind körperlich und geistig fit und möchten vielleicht bis 75 arbeiten.

Teilzeit und ohne Führungsfunktionen, weil sie endlich «frei» sein wollen. Wer sich bereits pensionieren liess oder lassen musste, möchte nach der verdienten Pause vielleicht eine andere Tätigkeit starten.

Und schliesslich gibt es Leute, welche mit wenig Freude die letzten Arbeitsjahre «aushalten».

Was wäre, wenn 55-75 Jährige ihre Arbeits-Wünsche anbringen könnten, wie jüngere Talente?

Auf www.regional-schaffe.ch werden Jobs für diese Generation separat geführt.

Der Verein regional-schaffe will mithelfen, die Erwerbsquote von Fachkräften in der Region Burgdorf – Langenthal – Solothurn zu erhöhen.

Im April wird eine Fachveranstaltung durchgeführt Fachveranstaltung vom 11.4.24   Zielgruppe 55-75 Jährige.

Zudem ist eine Umfrage  auf der Webseite aufgeschaltet für Arbeitgeber sowie für potentielle Arbeitgeber zwischen 55-75. Aufwand für eine Teilnahme 2-4 min.

Weitere Informationen inkl. Video zum Gesamtprojekt findet ihr unter www.regional-schaffe.ch.

Interessierte abonnieren dort zukünftige Updates.