News

Aufarbeitung Kletter-WM

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Der SAC hat einen Ausschuss gebildet, der eine unabhängige externe Stelle mit der Untersuchung des finanziellen Ergebnisses der Sportkletter-WM 2023 beauftragt. Dieser Ausschuss besteht aus 5 Sektionsvertretenden, 1 GPK-Mitglied und 1 Mitglied vom Zentralverband. Die 5 Sektionsvertretenden wurden von den Sektionen vorgeschlagen und im Anschluss durch einen schriftlichen Beschluss der Abgeordneten gewählt. Die Grundlage der schriftlichen Beschlussfassung bildet ein entsprechender einstimmiger Beschluss der ausserordentlichen Abgeordnetenversammlung vom 25. November 2023.

Neues Vorgehen: Tourenberichte und -Fotos veröffentlichen

von: Rémy Ischi, (Kommentare: 0)

Für das Einreichen von Tourenberichten und -Fotos gibt es jetzt ein neues, bereits erprobtes Vorgehen mit folgenden Vorteilen:

  1. Fotos müssen vorgängig nicht mehr angepasst werden und können in Originalgrösse eingereicht werden
  2. Berichte und Fotos gelangen direkt ins SAC-Archiv
  3. Der Vorstand hat damit Zugriff auf qualitativ gute Bilder, welche auch für Printmedien verwendet werden können

Das Vorgehen (Formular ausfüllen - Dateinamen anpassen - hochladen) ist hier beschrieben.

Rémy Ischi
Archiv SAC Weissenstein

Schneetourenbus startet in die sechste Saison

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Der Schneetourenbus startet wieder in die Berge, um eine neue Wintersaison zu beginnen. Der vom Schweizer Alpen-Club SAC und dem VCS Verkehrs-Club der Schweiz angebotene Service folgt weiterhin einer echten Nachfrage und ermöglicht es den Bergsporttreibenden, die gesamte Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Diesen Winter wird der Schneetourenbus auf Routen im Val-de-Travers/NE (zwei Strecken), im Diemtigtal/BE, im Binntal/VS und am Julierpass/GR (zwei Strecken ab Silvaplana und Bivio) verkehren. Die Reisenden müssen ihre Plätze bis 18 Uhr am Vorabend der Fahrt online buchen. Die Fahrten finden ab zwei Personen statt. Weitere Infos: www.schneetourenbus.ch