News

Gebrauchte Kletterseile für KITA Zuchwil

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Für ein kreatives Projekt mit den Kindern sucht die KITA «KIJUZU» Zuchwil laufend gebrauchte Kletterseile, die aus Sicherheitsgründen nicht mehr zum Klettern verwendet werden, aber sich hervorragend zum Basteln, Spielen und für motorische Übungen eignen. Habt ihr alte Seile, die ihr nicht mehr braucht? Dann meldet euch bei Rahel Studer, Tel: 032 686 83 32 info@kijuzu.ch  oder bringt sie einfach vorbei: https://www.kijuzu.ch/

11. Solothurner Waldwanderung interaktiv

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Die 11. Solothurner Waldwanderung «Höhepunkte im Solothurner Jura» bildet den Abschluss der Waldwanderungs-Serie im Kanton Solothurn.

Die Route der 11. Waldwanderung wird neu zusätzlich durch interaktive Elemente bereichert: An der Seite von Ameisen, Gämsen und Sauriern können Buchenwälder und Weiden auf dem Solothurner Hochjura entdeckt werden. Der Naturraum, Naturgefahren und das Weltnaturerbe Bettlachstock werden mit Hilfe von QR-Codes interaktiv erlebbar gemacht.

Hier findet ihr die digitale Version des Flyers zu dieser interaktiven Bereicherung (Link).

Alle Solothurner Waldwanderungen könnt ihr unter folgendem Link entdecken: Solothurner Waldwanderungen - Amt für Wald, Jagd und Fischerei - Kanton Solothurn

So-Zeitung: Neues von der Baustelle der Mutthornhütte

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Am 26. Juli 2025 ist ein Artikel in der Solothurner Zeitung erschienen. Der Bau der neuen Mutthornhütte schreitet wie geplant voran! Unser Hüttenchef Roger Herrmann begleitet den Neubau der Hütte intensiv, er hat schon unzählige Tage selber auf der Baustelle verbracht und mitgeholfen. Unsere Präsidentin Fabienne Notter hat die Baustelle kürzlich besucht und darf mit Stolz zur Kenntnis nehmen, dass alles gut läuft und wir im Fahrplan sind. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für den grossen Einsatz! Hier geht es zum Artikel (Link)

Im Artikel wird auch auf den Pilot einer autarken Hütte hingewiesen. Unsere Hüttenelektriker, Markus und Daniel Thommen von Elentec haben ein crowd-Funding gestartet, damit wir die Daten des Stromverbrauchs monitoren können. Damit sollen in Zukunft auch andere SAC-Hütten von unsere Erfahrungen profitieren können. Hier könnt ihr das Projekt unterstützen: https://wemakeit.com/projects/monitoring-mutthornhuette-sac

Und: Eine ausführliche Berichterstattung ist am 24. Juli 2025 in der überregionalen deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» erschienen. Hier geht es zum Artikel (Link)

SRF aktuell / Baustelle Mutthornhütte

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Am 17.07.2025 wurde ein Beitrag von der Baustelle der neuen Mutthornhütte ausgestrahlt.

Siehe: https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/beste-aussicht-von-der-sac-mutthornhuette-be?urn=urn:srf:video:08fc9935-0acb-4410-a0a4-c948b3df61c6

Am selben Tag gab es auch einen Beitrag in der Abendsendung vom Regional Journal Aargau-Solothurn. Höre ab min 9.30: Häftling flüchtet bei Gefangenentransport in Baden - Audio & Podcasts - SRF

Anlass für Jubilaren

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Am 4. Juli hat der Anlass für Jubilaren im Bootshaus der Solothurner Kajakfahrer stattgefunden. Unter anderem wurden Markus Moser für 65 Jahre SAC und Kurt Schärer für 60 Jahre SAC-Mitgliedschaft geehrt.

Insgesamt feiern im 2025 60 Mitglieder ein Jubiläum. Rund 20 der Jubilar*innen haben am Anlass teilgenommen, an den auch die Ehrenmitglieder geladen waren. Wer die Jubilaren waren, seht ihr hier.