News

Wechsel an der Spitze des Zentralvorstandes (ZV)

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

An der a.o. AV vom 22. Februar hat Stefan Goerre darüber informiert, dass er per AV vom 14. Juni 2025 zurücktritt. Damit sucht der ZV einen neuen Präsidenten bzw. eine neue Präsidentin oder ein neues ZV-Mitglied mit der Bereitschaft und Potenzial, mittelfristig das Präsidium zu übernehmen. Hier findet ihr die Ausschreibung: Link

Mutthornhütte

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Der Neubau der Mutthornhütte ist in den Startlöchern. Im Mai soll die Installation der Baustelle starten, die Felsabtragung erfolgen und die Fundamente sollen gelegt werden. Danach wird voraussichtlich im Juni der Stahlbau montiert. Auch die weiteren Arbeitsschritte werden bereits geplant. Selbstverständlich hängt der Zeitplan vom Wetter ab. Wenn alles rund läuft, kann die Hütte noch in diesem Jahr fertiggestellt und im Frühsommer 2026 eingeweiht werden. Hier findet ihr aktuelle Visualisierungen zu den Innenräumen der Mutthornhütte: https://www.mutthornhuette.ch/index.php/neubauprojekt#Fotogalerie

Nächste Sektionsversammlung: Dienstag, 6. Mai 2025

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

An der nächsten Sektionsversammlung gibt es einen spannenden Rückblick auf die Wintertouren.

Details:

Ort: Restaurant Kreuz, Solothurn, Saal 1. Stock
Einlass: 19.00 Uhr
Start Versammlung: 19.30 Uhr
Fabienne Notter, Präsidentin, Mobile 079 309 24 97

Programm (mit Protokoll)
1. Verabschiedung Protokoll SV vom 15. Nov. 2024
2. Begrüssung Neumitglieder
3. Infos aus dem Vorstand
4. Infos zur Abgeordnetenversammlung vom 14. Juni 2025
5. Wahl der Delegierten für die AV
6. Rückblick auf Wintertouren (Sektion, JO, Senioren, Rettung)
7. Verschiedenes

Vor der Versammlung können Getränke bezogen werden an der Bar.
Im Anschluss an die Versammlung: Umtrunk im Restaurant Kreuz in Solothurn

Weissensteintunnel wird im Juni 2026 wieder eröffnet

von: Tibor Ritter, (Kommentare: 0)

Information der BLS:

Wasserführende Gesteinsschichten verlangsamen die Bauarbeiten im Weissensteintunnel. Die BLS verschiebt die Wiedereröffnung des Tunnels deshalb auf Juni 2026. Bereits im Dezember hat die BLS eine Verzögerung von mindestens drei Monaten kommuniziert und angekündigt, dass weitere geologisch bedingte Herausforderungen beim Bau des Sohlgewölbes auftreten könnten. Das konkrete Ausmass war damals noch nicht abschätzbar.

Zudem beginnt am 3. März eine zehnwöchige Streckensperre zwischen Solothurn und Oberdorf, während der auf verschiedenen Streckenabschnitten Schienen, Schwellen und Schotter erneuert und die Arbeiten zur Sanierung des Bahnhofs Oberdorf gestartet werden. Angehängt finden Sie das Anwohnerschreiben, das der betroffenen Bevölkerung verteilt wird. Aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten finden Sie jederzeit auf unserer Website: bls.ch/weissensteintunnel